Schulleben
Freitag, den 23. Juni 2017 um 10:37 Uhr
Schöne Sommerferien
Wir alle wünschen schöne und erholsame Sommerferien!
Dieses Foto entstand, als sich alle Kinder, Lehrer und Mitarbeiter der Drei-Freunde-Grundschule am 13.06.2017 auf dem Schulgelände in Scholen zum Fototermin versammelten.
Grund für den Fototermin war das Abschiedsgeschenk der Elternschaft an Frau Pallasch. Das Ergebnis war dieses Bild:
Wir danken Foto Krome, dass wir die Bilder hier veröffentlichen dürfen.
Freitag, den 16. Juni 2017 um 17:17 Uhr
Offizieller Abschied von Schulleiterin Irmtraud Pallasch
Nun ist es soweit ... heute fand in der Sporthalle der Drei-Freunde-Grundschule Scholen die offizielle Feier zum Abschied von Schulleiterin Irmtraud Pallasch statt, die zum 31.07.2017 in den Ruhestand geht.
Im Beisein von Familie, Kollegium, allen Kindern der Klassen 1 bis 4 und vielen geladenen Gästen erhielt sie die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand aus der Hand der Dezernentin Frau Schenck von der Außenstelle Syke der Landesschulbehörde. Auch Herr Denker als Bürgermeister der Samtgemeinde Schwaförden bedankte sich bei Frau Pallasch für die jahrelange gute Zusammenarbeit.
Zahlreiche Beiträge rundeten die Feier ab. Die Plattdeutsch-AG von Frau Dahms-Stamme sorgte mit einem gelungenen Sketch für viel Erheiterung. Zum Schulsong tanzte die Tanz-AG unter Leitung von Frau Gellermann erstmalig zum Live-Gesang aller Kinder. Und Frau Pallaschs beruflicher Werdegang wurde von Frau Wittenberg und Frau Gellermann auf sehr informative Weise mit Hilfe einer Diashow vorgestellt. Abschließend wünschte der Schulchor unter Leitung von Frau Hoppe mit dem Lied "Jeder Mensch braucht einen Engel" alles Gute für den Ruhestand.
Statt zahlreicher Geschenke und Blumen wünschte sich Frau Pallasch Spenden für den Förderverein "Miteinander". Dieser Wunsch wurde ihr gern erfüllt und der Förderverein bedankt sich für diese Geste.
Wir alle sagen nun schlicht DANKE für die gemeinsame Zeit und wünschen alles Gute für den Ruhestand!
Im Kreise der Familie ...
Die Plattdeutsch-AG mit ihrem Sketch
"Scholen, dass liegt auf dem Land..." - Tanz-AG und Schulsong
Frau Wittenberg und Frau Gellermann präsentieren den beruflichen Werdegang
Die Tanz-AG tanzt zu "Irish Mandala"
Die Urkunde ...
... überreicht durch Dezernentin Frau Schenck von der Landesschulbehörde
Ein kleines Geschenk von Herrn Denker
Der Schulchor singt "Jeder Mensch braucht einen Engel"
Freitag, den 16. Juni 2017 um 16:52 Uhr
Kreisbestenwettkämpfe 2017
Mit 12 Kindern waren wir bei den Kreisbestenwettkämpfen der Leichtathletik im Sulinger Sportpark vertreten. Sechs Mädchen und sechs Jungen, die bei den Bundesjugendspielen herausragende Leistungen erzielt hatten, gaben ihr Bestes in allen Disziplinen.
Besonders erfolgreich war Luisa aus der Klasse 3d, die von allen teilnehmenden Kindern die meisten Überpunkte erreichte. Herzlichen Glückwunsch!
Beim Staffellauf gegen die anderen Grundschulen erbrachten die Kinder unserer Schule eine tolle Leistung und erreichten den 4. Platz von 7 Staffeln.
Alle 12 Kinder wurden mit einer Ehrenurkunde belohnt. Es hat viel Spaß gemacht!
Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 14:48 Uhr
Bundesjugendspiele 2017
Alle Kinder mit Sieger- und Ehrenurkunden - herzlichen Glückwunsch!
Kleine Anekdote am Ende der Bundesjugendspiele:
Frau Thiele erklärt, dass die Ehrenurkunden noch nicht gedruckt werden konnten, weil der neue Bundespräsident Herr Steinmeier darauf noch unterschreiben muss. Daraufhin meinte ein Kind: "Ich wusste gar nicht, dass unsere Schule so berühmt ist...!"
... weiterer Text mit Bildern folgt.
Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 13:29 Uhr
Große Überraschungsfeier für Frau Pallasch zum Abschied
Am Dienstag, dem 23.05.2017 war es soweit: Die gesamte Grundschule machte sich auf den Weg zum Zoo Hannover. Dort konnten die Kinder viele Tiere aus der Nähe bewundern: wie der Eisbär unter Wasser schwimmt, ein Adler durch die Lüfte fliegt, eine Giraffe ihren Hals streckt und die Elefanten mit Sand werfen. Abschließend blieb noch ein wenig Zeit, um auf dem Spielplatz zu toben und zu klettern.
Nach der Ankunft in Scholen erwartete alle und besonders die Schulleiterin Irmtraud Pallasch eine große Überraschung auf dem Schulgelände. Lange im Voraus und möglichst geheim hatte die Elternschaft die Ankunft sowie ein Grillfest in Scholen geplant, um sich von der langjährigen Schulleiterin zu verabschieden. Durch einen Spalier aus Eltern, Kindern und Kollegen wurde Frau Pallasch mit Seifenblasen und Applaus empfangen und bis zum Schulhof geleitet. Dort warteten viele weitere Eltern, Kinder, ehemalige Kollegen und Weggefährten und als besondere Überraschung ihre erste Klasse aus Schwaförden, längst erwachsen.
Nach einem kurzen Programm aus Ansprachen und Liedbeiträgen erhielt Frau Pallsch von den Kindern und Eltern einen immerwährenden Kalender geschenkt. Jede Klasse hatte im Unterricht ein Kalenderblatt indivduell gestaltet. Bis in den frühen Abend hinein konnte dann geklönt, gegessen und gefeiert werden.
Weitere Beiträge...
Seite 4 von 22